Moelkkings - 1. Österreichischer Mölkkyverein
  • Home
    • FAQ
    • Kontaktiere uns
    • Impressum
  • News
  • Team
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Wohin wir gehen
  • Regeln
    • Erklärung (wortreich)
    • Erklärung (bildreich)
    • Die 12 Gebote
  • Mediathek
    • Bilder
    • Videos
  • Events
    • Training
    • Kings Cup >
      • Gesamtranking
      • Spring Open
      • Danube Demolition Derby
      • The Royal Gardener
      • Winter Challenge
    • Wiener Steckal Werfen
  • Statistiken
    • Übersicht (2016)
    • Einzeldarstellungen (2016)
    • Hall of "5er-Mölkk"
    • Archiv
  • Mölkky elsewhere
    • Vereine & Organisationen
    • Turnierkalender

Suspect #3 - Sabine

7/25/2013

0 Kommentare

 
Bild
Highly suspicious because of ...
  1. ... okay she might be the dark horse in this race, but if you see the bigger picture ...
  2. ... she has known me longer than Christoph, Börni, Flo and Anna combined.
  3. ... knowing a bunch of how to become the rightful owner of my Mölkky-Mojo via "Ersitzungsbesitz" and all those other legal loopholes.
  4. ... as one of the least experienced players playing like an All-Pro.
  5. ... nobody would suspect her of stealing my Mojo - but I ain't nobody!!
  6. ... being sneaky like a lawyer ('cause she kind of is) - 'nough said!

0 Kommentare

Suspect #2 - Christoph

7/25/2013

0 Kommentare

 
Bild
Highly suspicious because of ...
  1. ... he was there from the very beginning in the 8th Floor of a lonely skyscraper in good old LOWW.
  2. ... he is one of the founding fathers of all this crazy stuff and was underperforming for the better part of spring, but
  3. ... is now THE player of July and
  4. ... it would be just the way he handled business back then in Vladiwostok.

0 Kommentare

Suspect #1 - Börni

7/25/2013

0 Kommentare

 
Bild
Highly suspicious because of ...
  1. ... claims to be the original owner of Mölkky Mojo.
  2. ... rose to the top of the Moelkkings-Rating just days after I got maliciously robbed of my Mölkky-Mojo (quelle surprise? ... N O T !)
  3. ... thinks that sharing the name with the grand seigneur of Mölkky gives him the right to viciously steal his Mojo.
  4. ... is most probably pissed 'cause I own him at Tablet-Snooker

0 Kommentare

Who stole my Mojo, bastards?

7/17/2013

0 Kommentare

 
Once upon a time, I was on top of the Mölkky World: I was starting to win on a regulary basis, made the first 6-Mölkker – heck – even made the first 5-Mölkker and went straight to the top of the Mölkkings-Rating-List. I was on fire – like big time. Unbeatable like Schumacher in Ferrari, the 04‘ Gunners, Armstrong in the early 2000s and Phil Taylor in --- yeah --- basically whenever he threw a Dart.

But over night I lost my flow, winning didn’t „happen“ to me anymore. I really had to work hard for it and it wasn’t that „okay, when I’m being serious I’m gonna kick some asses“-feeling anymore.

To put it in a nutshell: I lost my Mojo!

To put it right: I didn’t lose it, somebody stole it.

I will publish a list of highly suspicious persons on this blog and their will be an adequate reward for any relevant information.

Whoever it was, I’m gonna find you, chase you down and take what is rightfully mine.

May God have mercy on your soul!

0 Kommentare

Spring Open - eine tighte Angelegenheit

7/13/2013

0 Kommentare

 
Bild
Erste Station des Kings Cups 2013 war die Spring Open im altehrwürdigen Prater und es gab dabei einige Premieren zu feiern:
  • 1. mal mit richtigem Wettkampffeeling
  • 1. mal auf für Kühe nur schwer verdaulichem Untergrund
  • sportartenübergreifende 1. Spring Open, die im Hochsommer stattfindet
  • 1. mal, dass nicht Frisbeespieler sondern Slackliner unsere Haupt-Nemesis waren
  • 1. mal mit Radio Stephansdom
  • 1. mal eine tatsächliche Disqualifikation eines Spielers aber dazu später mehr
  • ...
Es war also - ohne Übertreibung - ein denkwürdiger Auftakt zum heurigen Kingscup, den wir - spontan wie wir eben sind - auf Rindenmulch-Untergrund verlegt haben, da die sonstigen Platzverhältnisse nahezu unbespielbar waren (wenn du das liest lieber Herr Häupl, schick mal ein paar deiner Jungs vorbei zum mähen). Kulinarisch topversorgt durch eine der zahllosen "Deltas" dieser Welt, konnte es nach dem Eintreffen von Chruschtsch.... äääh Christoph und Petra aus dem fernen Sibirien auch losgehen.
Fulminant gestartet ist dabei Flo, was ihm letztendlich auch zu einer Top-6-Platzierung verhalf. Generell war das Niveau hoch und irrsinnig ausgeglichen. Ein Sieg mehr oder weniger machte letztendlich für Flo und Christoph den Unterschied zwischen Platz 6 bzw. 5 und 1 aus.  Als ausgesprochen zähe Gegnerinnen erwiesen sich insbesondere Petra und Susi, die das Turnier mit jeweils 2 Siegen auf den Plätzen 4 und 3 abgeschlossen haben, weil sie im direkten Vergleich mit den sieggleichen Christoph und Flo dann doch abgezockter waren.
A propos "abgezockt": Im Duell Bernhard vs. Bernhard lag nach 4 Runden mit 45 Punkten der zweite 5-Mölkker in der Karriere des Bernhards in der Luft, aber Bernhard kämpfte sich heroisch (da fällt mir ein: Dopingprobe müssen wir auch noch machen) ins Match zurück und fügte Bernhard die einzige Niederlage im Turnierverlauf zu. Letztendlich setzte sich in einem hochklassigen Turnier Bernhard vulgo "Bernhard" vor Bernhard vulgo "Börni" durch, da er auch im Quasi-Finale gegen Christoph bei dem für beide der Turniersieg auf dem Spiel stand die Oberhand behielt. Wobei man hier eher vom Durch-LAK-en reden kann, weil Christoph ganz getreu dem Van Gaal'schen "Tod oder Gladiolen"-Leitsatz im Finale bis zum Schluss aufs Ganze ging und dabei auch eine DQ in kauf nahm, die es letztendlich auch gab - wohlgemerkt die erste in der Geschichte der Mölkkings!

Nun gut, so schließen wir also das 1. Kapitel des Kings Cups 2013 mit der Erkenntnis, dass gegen die Bernhards dieser Welt einfach kein Kraut gewachsen ist, dass die Mölkqueens durchaus Anspruch auf die Mölkkings-Krone erheben und dass das Geld der Fehlwurfkassa jetzt wohl in eine neue Hose für Christoph reinivestiert werden muss .



>> Fotos Spring Open 2013 <<
0 Kommentare

    Newsfeed

    Weil es unsere News wert sind, in dieser schnelllebigen Welt nicht unterzugehen.

    Archives

    Februar 2018
    Januar 2018
    November 2017
    August 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    September 2015
    August 2015
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013

    Categories

    Alle
    Event
    Nice To Know

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Kecko